WIE FUNKTIONIERT ES?

Bei der Diskussion über Induktion steht die Leistung des Induktionsheizgeräts im Vordergrund. Die Leistung ist jedoch nur einer von drei Schlüsselfaktoren. Die beiden anderen sind die Fläche, über die die Leistung verteilt wird, und die Frequenz. Das Leistungs-Flächen-Verhältnis ist ein entscheidender Aspekt, wobei der Induktor eine entscheidende Rolle für eine hohe Leistungsdichte spielt. Alesco ist auf diesem Gebiet weltweit führend.

Das letzte Element, die Frequenz, ist immer ein Kompromiss. Generell gilt: Je niedriger die Frequenz, desto tiefer dringt der Magnet in das Material ein. Die Dreiphasensysteme von Alesco arbeiten mit einer festen Frequenz von 15–18 kHz (je nach Modell), wodurch Wärme tief im Material erzeugt wird – in der Regel ist dies das gewünschte Ergebnis.

Beim Erhitzen mit höheren Frequenzen konzentriert sich die Hitze an der Oberfläche, wodurch die Gefahr einer Überhitzung und möglicherweise einer Beschädigung der äußeren Schicht besteht.

WAS SIND DIE VORTEILE?

Zu den Hauptanwendungsgebieten unserer Induktionsheizgeräte gehören das Lösen mechanischer Verbindungen, die Wärmeausrichtung sowie das Vor-/Nachwärmen geschweißter Komponenten in Produktionsprozessen.

Induktion unterscheidet sich deutlich von der Verwendung einer offenen Flamme, da die Hitze sofort tief im zu erhitzenden Teil erzeugt wird. Bei der Induktion entsteht ein schneller Temperaturunterschied entlang der Verbindung, der eine Bewegung verursacht, die die Verbindung „aufbricht“ und das zum Lösen der Verbindung erforderliche Drehmoment reduziert.

Diese Methode ist zudem deutlich schonender als die Verwendung einer offenen Flamme und spart Zeit, da hitzeempfindliche Teile nicht zerlegt werden müssen. Zu den wichtigsten Vorteilen zählen Zeitersparnis, der Verzicht auf offene Flammen, eine bessere Arbeitsumgebung, weniger Rauchentwicklung beim Erhitzen lackierter Teile und eine sofortige Dehnung der Verbindung.

ARGUMENTE FÜR INDUKTIONSERWÄRMUNG!

ERSETZEN SIE DIE OFFENE FLAMME

  • Bessere Kontrolle über den Heizprozess
  • Erhöhen Sie die gewünschte Teileausdehnung durch tiefere Wärmedurchdringung
  • Zeitersparnis – keine Demontage hitzeempfindlicher Teile nötig
  • Eliminieren Sie die Notwendigkeit für direkten Kontakt während des Erhitzens
  • Erhitzen Sie alle Metalle kontrolliert, auch nicht magnetische wie Kupfer, Aluminium und Edelstahl

SICHERERE ARBEITSUMGEBUNG

  • Minimieren Sie die Dämpfe beim Erhitzen
  • Geringere Versicherungskosten durch Beseitigung gasbezogener Risiken
  • Eine ergonomischere Arbeitsweise
  • Keine zusätzliche Schutzausrüstung erforderlich
  • Verhindern Sie häufige Verletzungen wie Schulter-, Rücken- und Quetschverletzungen, indem Sie die Induktionswärme die Arbeit für Sie erledigen lassen
Compare Inducion Power

 

Für Ihre Sicherheit entwickelt

Bei Induction Bend & Release! hat die Entwicklung sicherer Maschinen, die ein sicheres Arbeitsumfeld gewährleisten, höchste Priorität. Unsere tragbaren Induktionsheizgeräte entsprechen der europäischen Richtlinie 2013/35/EU zum Gesundheits- und Sicherheitsschutz bei der Exposition gegenüber magnetischen Feldern. Zusätzlich sind sie mit einem integrierten Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz für zusätzliche Sicherheit ausgestattet.